Besondere Kinder unterwegs in der Taminaschlucht

Der Hitze entfliegen war unser Ziel und so haben wir uns aufgemacht in Richtung Bad Ragaz.
Die Strasse ins alte Bad Pfäfers ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt und nur noch vom Postauto und der Pferdekutsche befahren. Optimal also für eine kurze Wanderung: wenig Verkehr aber gut ausgebaut und befahrbar mit Kinderwagen oder Rollstuhl.
Entlang lang der Tamina führt die Strasse stetig leicht ansteigend bis nach Pfäfers. Wir haben für die Strecke von ca. 4km eine gute Stunde gebraucht.  Continue Reading →

Besondere Kinder unterwegs auf dem Klangweg Toggenburg

Der Klangweg im Toggenburg ist ein beliebter Themenweg mit total 27 Klanginstallationen, die zum Experimentieren und Musik machen animieren. Gespannt wird ausprobiert welche Töne und Klänge den Schellen, Klangschalen oder Felsenlöcher unterwegs entlockt werden können.

Der erste Teil von der Alp Sellamat bis ins Iltios ist rollstuhlgängig. Wir haben noch etwas mehr Weg unter die Füsse resp. Räder genommen und geben euch hier einen Einblick. Continue Reading →

Reisen trotz Behinderung

Ferien mit Kindern, zugegeben oft mehr Stress als Erholung – und doch möchten wir diese Wochen im Jahr nicht missen. Spannendes Erleben, neues Entdecken, Zeit für und mit der Familie. Wir sind gerne unterwegs und bereisen trotz Behinderung zusammen mit unseren zwei Kindern fremde Länder. Continue Reading →

Freude am Wasser

Wasser und Schwimmen gehört für fast jedes Kind zum Sommer dazu. Viele Kinder mit eingeschränkten motorischen Fähigkeiten fühlen sich im Wasser schwerelos und frei.

Unser Sohn liebt es im Wasser zu sein – spritzen, plantschen, reinplumpsen oder sich einfach treiben lassen. Wir sehen aber selten andere Kinder mit Behinderungen im Hallen- oder Freibad und ich frage mich oft wieso eigentlich? Lageänderungen im Wasser schulen das Continue Reading →

Herzlich willkommen bei besonderekinder.ch

In diesem ersten Blogpost möchte ich Euch etwas über uns und die Entstehung von besonderekinder.ch erzählen.

Als unser Sohn geboren wurde – schwer herzkrank und mit einer geistigen Behinderung – mussten Kleider plötzlich nicht mehr einfach nur herzig sein, sondern funktionell. Anfänglich waren da Kabel, Sensoren und Sauerstoffschläuche, die trotz kuschligem Pyjama zugänglich sein sollten. Später waren es Jeans, die auch über die Orthesen passen. Badehosen brauchen auch im Kindergartenaltern eine eingearbeitete Windel, Continue Reading →