Inklusive Möglichkeiten im Winterwunderland

Schnee, klirrende Kälte, Nordlichter. Ist dies alles mit einem Kind mit Behinderung überhaupt möglich?
Wir haben es ausprobiert und verraten euch die wichtigsten Tipps und die tollsten Ausflüge.
Inklusive Möglichkeiten im Winterwunderland
Schnee, klirrende Kälte, Nordlichter. Ist dies alles mit einem Kind mit Behinderung überhaupt möglich?
Wir haben es ausprobiert und verraten euch die wichtigsten Tipps und die tollsten Ausflüge.
Familienfreundliche Erlebnisse im Simmental und der Lenk
Wandern, baden, Wasserfälle und Spass auf dem Spielplatz. An der Lenk gibt es viel zu tun und auch mit Reha- oder Crossbuggy finden sich viele mögliche Aktivitäten!
Und wenn ihr die Möglichkeit habt während den AlpKultur®-Tagen ins Simmental zu fahren: unbedingt machen!
Was, wenn Pampers & Co nicht mehr passen?
Viele Kinder mit Behinderungen tragen länger als üblich Windeln. Es gibt heute zum Glück diskrete Lösungen. So werden Hänseleien vermieden und auch normale Kleidung passt ohne Probleme.
Zugegebenermassen ist die Inkontinenzversorgung aber schon ein recht grosser Dschungel. Nicht jede Windel passt zu jedem Kind, oft muss etwas ausprobiert werden, wenn die handelsüblichen Kleinkindwindeln zu klein werden.
Vom Alpakaspaziergang bis zum Klettersteig – Unternehmungsmöglichkeiten gibt es hier für Alle!
Im Montafon wird Familienfreundlichkeit grossgeschrieben!
Wir waren mit Alpakas unterwegs, sind am Erlebnisberg Golm gerodelt, haben uns auf den Klettersteig gewagt und sind gewandert. Was wir alles erlebt haben kannst du hier nachlesen.
Während die grosse Schwester das Technorama immer schon interessant fand, waren die vielen wissenschaftlichen Experimente für unsern Bub mit geistiger Behinderung wenig spannend.
Mit dem neuen Aussenbereich hat sich das nun komplett verändert!
Wasser spüren, Bewegung erleben, Musik machen – hier gibt es für jeden etwas zu tun.
Tipps für den Europapark-Besuch mit einem Kind mit Behinderung
Vor dem ersten Besuch können all die verschiedenen Informationen zum Europapark etwas verwirrend sein.
Doch der Europapark ist wirklich sehr behindertenfreundlich und wir geben euch hier Tipps und Tricks für euren ersten Aufenthalt.
Rigi Kaltbad ist barrierefrei erreichbar und ein tolles Ziel mit Kindern.
Mit der Zahnradbad gehts von Goldau barrierefrei bis Rigi Kaltbad – auch das Hotel, sowie das Mineralbad sind mit dem Rollstuhl gut erreichbar.
Das Hotel Rigi Kaltbad im autofreien Rigi Kaltbad eignet sich ganz hervorragend für eine kleine Familienauszeit!
Der Chriesiwäg im Fricktal ist auch mit geländegängigem Wagen erlebbar.
Auf gut ausgebauten Naturstrassen führt der Chriesiwäg durch das Fricktal;
vorbei an zahlreichen Kirschbäumen.
Die kinderfreundliche Wanderung lässt sich auch mit einem geländegängigen Wagen erleben.
4* Kinderhotel mit einem Kind mit Behinderung – Erholung und Unterhaltung für alle!
Wandersachen, Badekleider und Sportklamotten – wir wollten für unser verlängertes Wochenende im Kinderhotel Bär in Serfaus ausgerüstet sein und haben uns mit vollbepacktem Auto auf den Weg gemacht!
Gutes Essen, toller Poolbereich, Aktivitäten für jedes Alter und die tolle Bergwelt. Serfaus hat uns nicht enttäuscht!
Schlechtes Wetter hatten wir ja in den letzten Monaten genügend, so haben wir einige Ausflugsziele für euch getestet.
Zoo Zürich, Lindt Schokoladenmuseum und das Papiliorama in Kerzers.
Alles super geeignet für kalte oder nasse Tage. Und natürlich alles mit Rollstuhl oder Rehabuggy befahrbar.