
Die Rofflaschlucht ist nicht weit von der Viamala-Schlucht entfernt – aber ohne Treppen begehbar. Der Hauptgrund, weshalb wir uns gegen die Viamala und für einen Besuch der Rofflaschlucht entschieden haben.

Die Rofflaschlucht ist nicht weit von der Viamala-Schlucht entfernt – aber ohne Treppen begehbar. Der Hauptgrund, weshalb wir uns gegen die Viamala und für einen Besuch der Rofflaschlucht entschieden haben.

Das Verzasca-Tal ist wunderschön – aber auch rau und wild. Unterwegs mit einem gehbehinderten Kind, hat uns die Natur hier ihre Grenzen aufgezeigt. Wenn das Kind selber laufen kann oder wer tragen mag, kann aber eine schöne Zeit erleben.

Rückwärts sicher im Auto
Die Frage nach dem besten Kindersitz nach der Babyschale stellt sich allen Eltern. Bei besonderen Bedürfnissen des Kindes gestaltet sich die Suche oft noch schwieriger. Schwache Rumpfkontrolle, schlechte Kopfstabilität oder die fehlende kognitive Reife um ohne 5 Punkt-Gurt sicher sitzen zu bleiben, sind häufige Gründe, dass ein vorwärtsgerichteter Folgesitz keine sichere Möglichkeit darstellt.

Das Wetterglück war uns zwar nicht wahnsinnig hold, als wir uns aufgemacht haben zur Engstligenalp in Adelboden, trotzdem haben wir einen tollen Tag im Schnee erlebt. Dichte Nebelschwaden hingen über dem Tal, als wir in der grossen Gondel hinaufschwebten…

Die Natur rund um den kristallklaren Blausee geniessen, das wollten wir am letzten Tag des vergangenen Jahres tun. Ein Spaziergang von Kandergrund durch den Schnee der Kander entlang oder vom Parkplatz direkt beim Naturpark – je nach Bedürfnis ist beides möglich.

Schon lange wollten wir die Bären in Arosa besuchen, im Herbst war es endlich soweit. Hoch und runter gehts bequem mit der Gondel – oder zu Fuss auf dem Erlebnisweg.
Ein schöner Tagesausflug, der gut auch mit Rehabuggy oder Rollstuhl genossen werden kann.

Unterwegs sein, teilnehmen, dabei sein. Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen nicht immer selbstverständlich.
Im Sommer und Herbst zieht es viele Familien in die Berge – doch viele Wanderungen sind mit Rollstuhl oder Rehabuggy gar nicht möglich.

Hoch in den Baumwipfeln die Aussicht geniessen. Auf dem Baumwipfelpfad Neckertal kann man den Wald für einmal aus einer anderen Perspektive entdecken!
«Das Knirschen der Kufen auf dem Eis, ein Rollstuhl, der nicht fährt, nein er gleitet! Musik im Hintergrund, die Nase im Fahrtwind, all die lachenden Gesichter und ein Bruder der zufrieden schwatzend nebenher fährt.»
Continue Reading →
Das Moor erleben in Sörenberg – auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl möglich. Die Anreise ist barrierefrei und der Sonnentauweg ist gut geeignet, auch auf 4 Rädern. Continue Reading →